Prothetik
Wer schön sein will, muss nicht leiden
Es gibt heute viele Möglichkeiten, der Natur etwas nachzuhelfen, denn nur die wenigsten Menschen verfügen über vollkommene, schöne Zähne. Ein perfektes Lachen trägt jedoch maßgeblich zur Attraktivität und damit zum Selbstbewusstsein bei. Mit modernen Methoden lassen sich Fehlstellungen und Zahnlücken korrigieren und Verfärbungen aufhellen. Nach einer optimalen und individuell auf Sie abgestimmten Behandlung zeigen Sie Ihren Mitmenschen nicht nur Ihr schönstes Lächeln, sondern auch, dass Sie Wert auf ein sauberes, gepflegtes Äußeres legen.
Cadiax Vermessungsystem zur Bestimmung der Kiefergelenksbewegungen
Mit dieser Apparatur lassen sich elektronisch die Kiefergelenksbewegungen erfassen. Die gewonnenen Daten dienen der exakten Herstellung der neuen Bisssituation bzw. Zahngestaltung/ -stellung. Diese sind zur Anfertigung von komplexem Zahnersatz, wie Teleskopprothesen im Ober- und Unterkiefer oder rein implantatgetragenen Prothesen von Vorteil. Es entsteht dadurch auf Anhieb ein exakt passender Zahnersatz. Für Sie als Patient entfallen lästige Folgetermine zur Nacharbeitung.
Implantatgetragener Zahnersatz
Durch die in den Kieferknochen eingebrachte künstliche Wurzel (Implantat) lassen sich nahezu alle Situationen die durch Zahnverlust entstanden sind wiederherstellen.
Ob durch die Schließung einer einzelnen Lücke mit einer einzelnen implantatgetragenen Krone oder durch die Konstruktion einer implantatgetragenen Brücke lässt sich Kaufunktion bzw. ästhetische Beeinträchtigung wieder rekonstruieren.
Auch bei zahnlosen Patienten sorgen eingebrachte Implantate wieder für genügend Halt und es lässt sich durch eine ausreichende Anzahl eine gaumenfreie Gestaltung der Prothese verwirklichen.
CAD / CAM
Die keramischen Restaurationen, sprich Kronen und Brücken, werden nach der Abdrucknahme und der Modellherstellung im Eigenlabor eingescannt und von einem in der Nähe ansässigen Fräslabor wird ein Rohling hergestellt. Dabei stehen je nach Art der Arbeit verschiedene
keramische Materialien zur Verfügung:
- Vollkeramikrestauration
- Presskeramik
- Verblendkeramik
Herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz lässt sich auf verschiedene Art- und Weise verankern – z.B. mit Klammern, Teleskopkronen oder Kronen mit Geschieben.
Bei der Verankerung der Prothese mit Hilfe der Teleskop- oder der Geschiebekronentechnik lässt sich hervorragend Zahnersatz mit hohem Komfort und sehr guter Ästhetik für den Patienten herstellen.
In wie weit eine gaumenfreie Gestaltung der Prothese möglich ist muss anhand der klinischen und röntgenologischen Befunde festgestellt werden. Bei zu wenig bzw. keiner Verankerungsmöglichkeit würde man durch eingebrachte Pfeiler (Implantate) genügend Halt schaffen.
Welche Art der Versorgung in Frage kommt wird nach umfangreicher Diagnostik individuell im gemeinsamen Gespräch mit dem Patienten ermittelt.